Inhaltsverzeichnis
Border Collie – Steckbrief
- Höhe: 50 bis 55 cm
- Gewicht: 18 bis 25 kg; Hündinnen meist weniger
Behaarung
Mässig lange oder stockartige Fellvarietäten, wobei die mässig lange Behaarung Mähne, Hosen und Fahne entstehen lässt, das Gesicht, Vorder- und Hinterläufe des Tieres sollten knapp und eben gehalten sein, volles Deckhaar von mittlerer Textur, Unterwolle dicht und anschmiegsam, eine große Bandbreite an Farben ist erlaubt, weiß sollte nicht dominieren
Pflege
Pflegeleicht, regelmäßiges Bürsten
Erziehung
Durch ihre hohe Lernbereitschaft und ihre schnelle Auffassungsgabe lernen Border Collies rasch. Sie benötigen äußerst viel Zeit und Beschäftigung.
Rassetypisches
Aus Schottland bzw. England stammender Hütehund, der Aufgaben und Förderung benötigt. Hier bietet sich Hundesport genauso an wie seine eigentliche Aufgabe als Bewacher von Schafherden. Border Collies sind kinderlieb und auch Fremden gegenüber aufgeschlossen. Ein enger Kontakt mit seinem Besitzer ist unablässig. Ihren Familien weichen sie nicht von der Seite, weswegen man sie auch als Schattenhunde bezeichnet. Sie sind vom Wesen her aufgeweckt, intelligent und wachsam. Nur bei Unterforderung neigen sie zur Agressivität, ansonsten sind sie ruhig und ausgeglichen. Der häufig starre Blick des Tieres ist anderen Hunderassen unangenehm. Border Collies verstehen sich am besten mit Artgenossen.
Bestseller Border Collie -Bücher
- Lang-Vetter, Dagmar (Autor)
- Kaiser, Claudia (Autor)
Foto:
Border Collie, qvortonev63, Pixabay