Inhaltsverzeichnis
Welches Hundepflege-Zubehör benötigt man wirklich? Diese Frage stellt sich jedem frisch gebackenen Hundehalter, der seinen Liebling vernünftig pflegen möchte. Die Auswahl an Hundepflege-Werkzeugen ist groß und unübersichtlich. Erschwerend kommt hinzu, dass die Haarstruktur- und qualität der Tiere selbst innerhalb einer Rasse stark variieren kann. Auch Zubehör wie Ohr- und Augenreiniger wird nicht für alle Hunde benötigt. Daher finden Sie nachfolgend einige Tipps zu gängigem Hundepflege-Zubehör, das wir nach Felltyp und nicht nach Rassen zusammengestellt haben.
Hundepflege-Zubehör für die Intensivpflege und den Haarwechsel

Mit Furminator kann man abgestorbene Haare und zu reichliche Unterwolle mühelos entfernen.
Furminator und andere deShedding-Werkzeuge
Den Anfang macht der Furminator. Dieses de-Shedding-Werkzeug ist vielen Hunde-Neulingen noch gar nicht bekannt, hat aber hervorragende Pflegeeigenschaften. Damit kann man abgestorbene Haare und zu reichliche Unterwolle mühelos entfernen. Im Gegensatz zu anderen Produkten schneidet der Furminator die Haare nicht ab, was für die Haarstruktur- und farbe sehr vorteilhaft ist. Durch die Entfernung des überständigen Haares wird das Wachstum neuer, gesunder Haare angeregt.
Der Furminator und vergleichbare de-Shedding-Werkzeuge eignen sich für sämtliche Haarlängen und die meisten Felltypen von Hunden sehr gut. Man muss nur das richtige Exemplar kaufen. Die Modelle unterscheiden sich durch den Abstand und die Anzahl der Metallzinken voneinander. Beachten Sie bitte beim Kauf die Angaben des Herstellers für die einzelnen Rassen. Besitzer von Mischlingen suchen sich eine Hunderasse mit ähnlichem Haar aus, um das passende de-Shedding-Werkzeug zu finden. Der Furminator gehört aufgrund seiner breitgefächerten Einsatzmöglichkeiten bei diversen Hunderassen zu unseren Top-Empfehlungen für Hundepflege-Zubehör!
Trimmstriegel
Der Trimmstriegel ist ursprünglich unter dem Markennamen Coat King bekannt geworden. Inzwischen gibt es diverse ähnliche Modelle unter anderen Marken, die wie der Furminator überständiges Haar entfernen sollen. Damit er dem Namen „Trimmstriegel“ gerecht wird, sollte man die stumpfen Modelle bevorzugen, welche die Haare nicht abschneiden. Scharfe Trimmstiegel tun das nämlich, was der Haarstruktur schaden kann. Wer versehentlich einen scharfen Trimmstriegel gekauft hat, der zieht ihn am besten mehrere Male wie eine Harke durch Sand. Dadurch werden die Klingen stumpf. Da die Abstände der Klingen voneinander etwas größer sind, ist der Trimmstriegel für sehr starkes Trimmhaar rauhaariger Hunde besonders gut geeignet. Aber auch bei Coat King und Co. gibt es Modelle für verschiedene Felltypen. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers.
Scharfe Trimmstriegel kann man verwenden, wenn sich das Haar stellenweise verfilzt hat. Besser dafür geeignet ist allerdings das Entfilzermesser oder eine gewöhnliche Hundeschere.
Entfilzermesser
Eigentlich sollte man seinen Hund so gut pflegen, dass ein Entfilzen nicht nötig wird. Für den Fall der Fälle leisten Entfilzermesser aber gute Dienste, um die Filzstellen zu zerteilen und zu entfilzen. Sie haben scharfe Klingen, daher Vorsicht bei der Anwendung!
- Die FURminator Unterfellbürste eignet sich für große Hunde mit...
- Entfernt einfach, sicher und effizient bis zu 90% der losen Haare...
- Die deShedding-Edelstahlkante dringt tief in das Deckfell ein und...
- Die gebogene Komfort-Kante ist den natürlichen Kopf- und...
- Der praktische FURejector-Knopf löst die entfernten Haare mit...
- Die FURminator Unterfellbürste eignet sich für mittelgroße bis...
- Entfernt einfach, sicher und effizient bis zu 90% der losen Haare...
- Die deShedding-Edelstahlkante dringt tief in das Deckfell ein und...
- Die gebogene Komfort-Kante ist den natürlichen Kopf- und...
- Der praktische FURejector-Knopf löst die entfernten Haare mit...
- Die FURminator Unterfellbürste eignet sich für mittelgroße...
- Entfernt einfach, sicher und effizient bis zu 90% der losen Haare...
- Die deShedding-Edelstahlkante dringt tief in das Deckfell ein und...
- Die gebogene Komfort-Kante ist den natürlichen Kopf- und...
- Der praktische FURejector-Knopf löst die entfernten Haare mit...
Hundekämme – Typen und Verwendung

Neben Hundebürsten gehören auch Hundekämme zur Grundausstattung, welche man für einen Hund braucht.
Hundekämme gehören wie Hundebürsten zur Grundausstattung und helfen vor allem bei der täglichen Pflege. Während des Haarwechsels ist ein de-Shedding-Werkzeug oder eine Drahtbürste allerdings oft die bessere Wahl, weil überständiges Haar damit leichter entfernt wird.
Hundekamm aus Metall
Für die Pflege von lang- und stockhaarigen Hunderassen benutzt man einen Hundekamm aus Metall. Damit wird Verfilzungen vorgebeugt und abgestorbenes Haar entfernt. Die Zinkenlänge richtet sich nach der Größe des Tieres und der Fellänge. Für dicht behaarte, große Rassen verwendet man Metallkämme mit Zinken, die einen großen Abstand voneinander haben. Bewährt haben sich vor allem antistatische Kämme.
Fellentwirrungskamm
Ein Fellentwirrungskamm ist bei jedem längeren Haar angebracht, welches stark zum Verfilzen neigt. Diese Fellentwirrungskämme haben rotierende Zähne, welche beim Entfilzen helfen sollen. Bei der Grundausstattung an Hundepflege-Zubehör ist der Fellentwirrungskamm meist verzichtbar, da man mit einem guten, antistatischen Kamm das gleiche Ergebnis erreicht.
Floh- und Staubkamm
Für die Entfernung von Staub und Ungeziefer aus feinen Haaren nutzt man den Staub- oder Flohkamm mit engen Zinken. Er ist für Hunde mit sehr starkem Einzelhaar (Rauhaarige) allerdings wenig geeignet, da die Zinken zu eng stehen, um das Tier schmerzfrei durchzuarbeiten. Flöhe bekämpft man besser mit einem Anti-Parasitenmittel.
- 【Robust und langlebig】 Dieser Hundekämme ist aus Edelstahl...
- 【Leicht und klein】Der Haustier Stahlkamm Größe von 19 x 3,5...
- 【Effektiv und sicher】 Der Hundekamm mit runden Zähnen ist...
- 【Notwendiges Werkzeug für Haustiere】 Dieser Hundekämme...
- 【Passend für die meisten Hunde und Katzen】 Das...
- Unique design: two different teeth spacing in the pet comb. The...
- Function: the dematting tool can remove tangles, pillows, loose...
- High quality: this comb is made of high quality stainless steel,...
- Comfortable and safe: rounded needle ends are gentle on the skin....
- Comfortable and lightweight: easy to carry and practical, it is a...
- 【Doppelseitiger Kamm】: Die breite Seite ist perfekt, um...
- 【Robuste Edelstahlzähne】 : Unsere Kammzähne für...
- 【Ergonomischer Griff】: Rutschfester Handgriff, dieser...
- 【Perfekte Tierpflegekämme】: Dieser Pflegekamm ist gut für...
- 【Sichere Methode zur Bekämpfung von Flöhen】:Kämmen Sie...
Hundebürsten – Typen und Verwendung

Diese Drahtbürste ist für viele Rassen gut geeignet. Sie schlichtet das üppige Haar des Pudels ebenso wie die Behänge von Neufundländer, Cockerspaniel und vielen anderen. Dabei wird auch überflüssige Unterwolle ausgedünnt.
Hundebürsten gehören zum Standard- Hundepflege-Zubehör. Viele Modelle pflegen nicht nur das Fell, sondern sorgen auch für eine angenehme Massage der Haut des Hundes. Diese wohlige körperliche Erfahrung stärkt ganz nebenbei die Bindung des Hundes an seinen Besitzer.
Naturhaarbürsten
Naturhaarbürsten verwendet man vor allem, um das Fell von Staub und kleinen abgestorbenen Stichelhaaren zu befreien. Sie sind für kurzhaarige Rassen ideal geeignet, können aber auch dem Fell von langhaarigen Hunden einen besonderen Glanz verleihen.
Kurzhaar-Striegel
Der Kurzhaar-Striegel besteht aus einer flexiblen Gummifläche, auf der modellabhängig Noppen von unterschiedlicher Form angeordnet sind. Mit dem Kurzhaar-Striegel werden loses Haar- und Staub entfernt. Gleichzeitig fühlt sich der Hund angenehm massiert. Er hilft nur bei der Pflege kurzhaariger Hunde. Für Hunde mit längeren Haaren ist der Kurzhaar-Striegel ungeeignet.
Drahtbürste bzw. Pudelbürste
Für Pudel, Soft Coated Wheaten Terrier, Kerry Blue Terrier, Neufundländer, Spaniels und viele andere mit feinerem Langhaar gibt es Pudel- bzw. Drahtbürsten. Sie haben gebogene Zinken können und besonders das feine Haar schlichten und von Knötchen befreien.
Terrierstriegel
Speziell für das grobe Terrierhaar wurden Terrierstriegel mit Metallstiften entwickelt. Die Stifte sind in einem wesentlich größeren Abstand auf der Bürstenfläche verteilt, als bei einer Drahtbürste. Sie eignen sich sehr gut, um rauhaarige Hunde zu pflegen. Die abgrundeten Metallstifte massieren die Haut zusätzlich und entfernen Hautschuppen, was die Hunde meist als sehr angenehm empfinden. Da die Mettalstifte auf einer flexiblen Gummiunterlage angebracht sind, kann man den Körperkonturen sehr gut folgen. Der Terrierstriegel entfernt nicht so viel abgestorbenes Haar wie der Furminator oder eine Drahtbürste, ist aber für die tägliche Pflege gut geeignet.
- [Liebenswertes, von Haustieren zugelassenes Design] Unsere...
- [Nutzerfreundlicher, ergonomischer Griff] Unsere Katzen-brush ist...
- [Rundkopf mit Harzbeschichtung] Mit einem vollständig mit Harz...
- [Ein-Klick-Haarreinigung] Genießen Sie eine mühelose Pflege mit...
- [Funktioniert bei verschiedenen Fellarten] Egal, ob Sie eine...
- 🐾【Effiziente Fellentfernung】: Die 135°-Nadel aus...
- 🐾【Sanft zur Haut Ihres Haustieres】: Der...
- 🐾【Geeignet für alle Felltypen】: Der Haustiermassagekamm...
- 🐾【Leicht zu reinigen】: Der selbstreinigende...
- 🐾【Ergonomisches Design】: Der Haustiermassagekamm verfügt...
- 👉【Freundliches Design zum Schutz der Haut von...
- 👉【Entfernen Sie abgestorbenes Haar effizient】Die Zähne...
- 👉【One-Touch-Design, leicht zu reinigende Bürste】Der blaue...
- 👉【Fördern Sie die Durchblutung, machen Sie das Haar...
- 👉【Hinweis】: Langhaariges Haustier kämmt einmal täglich...
Hundescheren und Hundeschermaschinen

Durch die gebogene Form der Hundeschere kann man den überständigen und überflüssigen Haaren gut beikommen.
Pfotenschere (gebogen)
Manche lang- und rauhaarigen Rassen haben stark wuchernden Haarwuchs um die Pfoten und in den Zehenzwischenräumen. Durch die gebogene Form der Pfotenschere kann man den überständigen und überflüssigen Haaren gut beikommen.
Hundeschere (gerade)
Einige Rassen wie zum Beispiel Pudel und Kerry Blue Terrier werden geschnitten. Dazu benötigt man spezielle Hundescheren in unterschiedlichen Längen. Eine Hundeschere kann auch zum Beschneiden der Ohrränder und der Behaarung an den Genitalien benutzt werden.
Effilierschere
Mit Effilierscheren dünnt man normalerweise nur zu üppiges Haar aus. Allerdings kann man damit unter anderem bei Terriern und anderen Rassen kritische Stellen zum Beispiel rings um den After verschneiden, ohne allzu auffällige Schnittkanten zu erhalten. Effilierscheren sorgen für einen halbwegs natürliche wirkenden Schnitt. Sie sollten aber insbesondere bei Trimmrassen nur sparsam eingesetzt werden.

Um das Hundehaar auszudünnen oder Schnittstufen zu vermeiden, benutzt man Effilierschere.
Hundeschermaschine
Hundeschermaschinen werden vor allem für Pudel und vergleichbare Rassen verwendet, um große Flächen zeitsparend in Form bringen zu können. Bei nahezu nicht haarenden Rassen hat die Schermaschine auch keinen schlechten Einfluss auf die Haarqualität, sondern bringt beste Ergebnisse, sofern man sein Handwerk beherrscht. Ungeübte sollten das Hundescheren besser zuerst erlernen oder einem Profi-Groomer überlassen.
Sofern die Hundeschermaschine aus Bequemlichkeit bei Trimmrassen wie Terriern und Schnauzern, aber auch Lang- und Stockhaarrassen eingesetzt wird, kann es zu unerwünschten Effekten kommen. Die rauhaarigen Rassen büßen durch die Schur oft ihre harte Haarstruktur ein. Das Fell wird weicher, verliert seine pflegeleichten Eigenschaften und meist auch seine kräftige Farbe. Zu allem Überfluss bleiben die Haarwurzeln stecken und verursachen dem Hund Juckreiz. Daher sollte man rauhaarige Rassen auch ausschließlich trimmen und lediglich die Pfoten, den Genitalbereich und Partien am Kopf oder Hals mit einer Hundeschere begradigen.
Auch Langhaarrassen wie der Yorkshire Terrier oder stockhaarige Tiere wie Golden Retriever werden hin und wieder geschoren, ohne dass es viel Sinn machen würde. Beim Yorki z. B. ist gegen ein Einkürzen der Haare mit einer normalen Hundeschere nichts einzuwenden. Eine Komplettschur hingegen führt dazu, dass das schlichte Langhaar seine schöne blaue Farbe verliert. Oft wird es auch wollig, was die Pflege erschwert und auch nicht rassetypisch ist.
- 【Hundeschere Fellschere】 Das Set enthält 1 × 17,5 cm...
- 【Hochwertiger Edelstahl】 Die pfotenschere für hunde aus...
- 【Runde Enden sind sicherer】 Unsere schere hund hat...
- 【Ergonomisches Design】 Der Griff schere hundehaare schneiden...
- 【Speziell für Ihr Haustier entwickelt】 Das hundescheren set...
- PREMIUM Hunde-Haarschere - Pfoten-Schere - Fellschere mit...
- LIEFERUMFANG: Sie erhalten 1 x professionelle Fellschere mit...
- SCHNITTFLÄCHE: Die Hundeschere hat eine gebogene 4,0 cm lange...
- BESONDERHEIT: Die Schere verfügt über eine Mikroverzahnung,...
- SPITZEN QUALITÄT: Unsere Felslcheren werden von speziell...
- 【 Rundende Spitzen für maximale Sicherheit 】 - Sie müssen...
- 【Premium-Material】- Alle Scheren sind aus robustem Edelstahl,...
- 【Qualitätsservice】- Wir sind ein professioneller...
- 【Komfortables ergonomisches Design】- Die Gummiringe am Griff...
- 【Verstellbares und geräuscharmes Design】: Fellschere für...
Trimmzubehör für Rauhaarige und andere Trimmrassen

Rauhaarige Rassen werden getrimmt.
Trimmmesser
Rauhaarige Rassen wie Cairn Terrier, West Highland White Terrier (sofern die Haare nicht zu weich sind), Schnauzer, Airedale Terrier und viele andere Rassen werden getrimmt. Dazu wartet man ab, bis das Haar eine gewisse Reife erreicht hat und zupft sie mit einem Trimmmesser oder mit Hilfe von Gummifingerlingen heraus. Dadurch entsteht Platz für neues Haar, welches sich besser entfalten kann. Das Trimmmesser erleichtert diese Arbeit. Es gibt Trimmmesser für unterschiedliche Haartypen und Körperpartien. So sind zum Beispiel extra Modelle für die feinen Ohrhaare im Handel erhältlich. Beachten Sie bitte die Angaben der Trimmmesser-Hersteller zu einzelnen Rassen.
Ideal sind Trimmmesser, welche die Haare nicht abschneiden. Gerade bei nagelneuen Exemplaren besteht aber diese Gefahr. Man kann Trimmmesser mit Hilfe von Sand stumpf machen oder einfach auf den Abnutzungseffekt setzen. Das Trimmen sollte man in einem Trimmkurs erlernen, bevor man sich an den eigenen Hund heranwagt.
Trimmstein
Ein Trimmstein ist beim Trimmen sehr nützlich, da er diese kraftraubende Arbeit erleichtet. Durch den Trimmstein kann man die Haare einfacher fassen und herauszupfen. Ein weiterer Vorteil ist, dass das harte Haar niemals abgeschnitten wird. Es gibt ovale Trimmsteine für größere Haarpartien und Trimmsteine mit Griff, die formmäßig einem Textmarker-Stift ähneln. Sie eignen sich für präzise Trimmarbeiten an den Ohren und allen Stellen, die akkurates Arbeiten erfordern.
Trimmtisch mit Trimmgalgen
Die meisten Hunde zappeln beim Trimmen oder Scheren. Da nicht immer ein Helfer zur Verfügung steht, empfiehlt sich ein Trimmtisch mit einem Trimmgalgen zum Fixieren des Tieres. Für den Anfang genügt aber auch die Anschaffung eines Trimmgalgens und einer Anti-Rutsch-Unterlage. Beides lässt sich mit jedem beliebigen Tisch verwenden. Erst wenn dann feststeht, dass man regelmäßig selbst trimmen oder scheren möchte, lohnt sich die Aschaffung eines höhenverstellbaren Trimmtisches.
- PREMIUM Trimmmesser Set 2-Teilig für Hunde, Katzen, Kaninchen...
- Einfache Handhabung. Dies erleichtert den die Fellpflege bei...
- InstrumenteNrw MARKENQUALTIÄT! Wir sind ein Familienunternehmen...
- Universell einsetzbar für kleine und große Hunderassen, für...
- Zum Trimmen und kämmen von Deckhaar und Unterfell, auch für...
- The GP Stripping Knives are designed for heavy duty use.
- Easy grip handle.
- Steel blades.
- Available for fine or course hair.
- Entfernt alte Deckschicht
- Feinste Qualität Wärme Klingen aus rostfreiem Stahl behandelt
- Speziell geformte rutschfeste Vinyl-Griff für komfortablen Halt
- Sicher und einfach zu bedienen
- Ideal für grobe beschichtet Hunde
Allgemeines Hundepflege-Zubehör

Die Krallenzange wird gebraucht, sobald die Krallen sich durch Bewegung nicht mehr genügend abnutzen.
Krallenzange
Die Krallenzange oder Krallenschere wird gebraucht, sobald die Krallen sich durch Bewegung nicht mehr genügend abnutzen. Das kann bei unseren Wohnungshunden oft der Fall sein. Man kürzt die Krallen, sobald sie beim stehenden Hund den Boden deutlich erreichen, um einige Millimeter. Die Krallen an den Innenseiten der Vorderläufe nicht vergessen! Außerdem die Wolfskrallen an den Hinterläufen, falls sie (noch) vorhanden sind. Zu lange Krallen können den Hund beim Laufen erheblich beeinträchtigen. Sollte das Problem länger bestehen, kommt es auch zu einer Verformung der Zehen und Gliedmaßen. Daher ist die Krallenzange ein Muss für jeden Hundebesitzer, der sich selbst ans Krallenschneiden herantraut. Ansonsten kann man den Hundefriseur oder Tierarzt um Hilfe bitten, was auf die Dauer allerdings teuer wird.
Hundezahnbürste und Hundezahnpasta
Zähneputzen für Hunde? Das kann durchaus angebracht sein, sofern der Hund nicht genügend Möglichkeiten bekommt, zum Beispiel durch Knochen zum Knabbern oder duch Kauartikel zur Zahnpflege, seine Zähne auf natürlichem Weg zu reinigen. Manche Hunde neigen auch stark zu Zahnstein. Diesen sollte man ebenfalls die Zähne putzen, denn durch Zahnstein entstehen Zahnfleischentzündungen, die im schlimmsen Fall Herzschäden und weitere schlimme Folgen für die Gesundheit des Tieres haben können. Außerdem lockern sich auf lange Sicht die Zähne. Für die Hundezahnpflege gibt es spezielle Hundezahncreme und Zubehör zum Putzen, welches sich von der gewohnten Zahnbürste für Menschen deutlich unterscheidet. Selbst Ultraschallzahnbürsten und Pasten bzw. Pulver gegen Zahnstein sind schon im Angebot.
Augenreiniger
Nur wenige Hunderassen, dazu zählen beispielsweise einige Malteser, benötigen Augenreiniger. Diese Mittelchen beseitigen weitgehend die Tränenspuren. Falls ein Hund zu besonders stark trändenden Augen neigt, sollte der Tränenkanal auf eine Verstopfung untersucht und ggf. behandelt werden. Auch ein Rolllid könnte für die Probleme verantwortlich sein.
Ohrreiniger
Auch der Ohrreiniger ist nur für Rassen gedacht, deren natürliche Ohrbelüftung durch Hängeohren und überreiche Behaarung nicht mehr funktioniert. Vor der Anwendung sollte der Gehörgang vorsichtig von Haar befreit werden. Das überlässt man am besten einem Hundefriseur.
- Professionelles Design: Candure Hundeklippser überzeugt durch...
- Vielseitige Verwendung: Der Haustier-Nageltrimmer ist nicht nur...
- Sicherheit an Erster Stelle: Der Candure krallenschere ist mit...
- Premium Qualität: Übernehmen Sie selbst die Kontrolle über die...
- Komplettes Maniküre-Set: Das Haustier-Maniküre-Set enthält...
- 🔵 EXTRA SCHUTZ = Komfortabler Abstandshalter hinter der...
- 🔵 MEHR SICHERHEIT = Klingenverriegelung verhindert ungewolltes...
- 🔵 WENIGER STRESS = Kürz die Krallen deines Lieblings zu Hause...
- 🔵 INKL. NAGELFEILE = Mit integrierter Nagelfeile für die...
- 🔵 BLUEPET = Die zuverlässige Marke für leidenschaftliche...
- Für hunde, katzen und andere kleintiere
- Metall, verchromt
- Griffe mit gummiummantelung
- Elementanzeigegewicht: 0.08 kg
Zubehör zum Baden von Hunden

Wenn Sie Ihren Hund baden wollen, wählen Sie am besten ein rückfettendes Pflegeshampoo aus.
Am wichtigsten ist ein rückfettendes Pflegeshampoo für Hunde, wenn Sie Ihren Hund baden wollen. Außerdem ist es für das Tier angenehmer, wenn Sie einen leisen Föhn verwenden. Es gibt spezielle Hundeföhne, verstellbare Hundebadewannen und die nicht ganz unumstrittenen Föhnboxen. Alelrdings lohnt sich die Anschaffung dieses Spezial-Zubehörs mehr für Halter von mehreren Hunden und für Hundefriseure.
- Fellpflege mit Wau-Effekt: Das sanfte Shampoo für Hunde...
- Für alle Felltypen: Die Rezeptur beinhaltet nur naturbasierte...
- 100 % tierleidfrei für glückliche Vierbeiner: Das Hundeshampoo...
- Tierisch leichte Anwendung: Das Fell gut durchkämmen und mit...
- Lieferumfang: 1 x 250 ml Hundeshampoo, milde Pflege für...
- 100% NATÜRLICHE ALOE VERA: Hochwertiges Shampoo für Hunde mit...
- EIGNET SICH FÜR ALLE RASSEN: Es kann für jede Art von Fell und...
- VORTEILE: Sorgt für Glanz und Weichheit, spendet viel...
- Angepasster pH-Wert: Geeignet für den häufigen Gebrauch dank...
- Angenehmer Geruch: Das Shampoo hat einen sehr angenehmen Geruch,...
- Original verpackte Neuware
- Hochwertige Aufmachung
- Attraktiver Preis
- Lieferung ab Lager
Fotos der Seite Hundepflege-Zubehör:
Hund in der Wanne, Merio, Pixabay
Furminator, eigenes Bild
Hundekamm: Hundepflege-Zubehör, eigenes Bild
Hundebürste von ,