Dobermänner sind friedliche, liebe Familienhunde, ihrem Ursprung nach aber Schutz- und Gebrauchshunde. Dieses Erbe ist noch genetisch in ihnen verankert. Deshalb bekommt man normalerweise auch einen zuverlässigen Beschützer fürs Haus, wenn man sich für die Rasse entscheidet. Der Rassestandard fordert insbesondere Mut, Härte, Selbstsicherheit und Unerschrockenheit als erstrebenswerte Charaktereigenschaften eines Dobermanns. Doch was ist mit diesem Exemplar passiert? Ein kleiner Plüsch-Dobie schaut keck um die Zimmerecke und bellt ein bisschen. Schon scheint dem mutigen Beschützer von Haus und Hof das Herzchen in die Hose zu rutschen. Echte Dobermann-Fans werden von ihrer Rassen deswegen trotzdem nicht abrücken, denn es ist ja auch ein bisschen gemein, Dobermann-Hündin Tessa solch einem Scherz auszuliefern.
Aber sehen Sie selbst das niedliche Video von einem „mutigen“ Dobermann.
Nebenbei gesagt, ist das Kupieren der Ohren bei uns verboten. Das scheint leider noch nicht in allen Ländern zu gelten. Denn auch wenn die Stehohren schöner aussehen, für die Hunde ist das Kupieren eine Quälerei.
Wer selbst einmal solche Aufnahmen machen und den Hund dabei nicht ablenken will, der kann auch auf eine Hundekamera zurückgreifen.
Viel Spaß mit dem Video und bitte das Teilen nicht vergessen, wenn Ihnen der Artikel gefällt!
© Video von Dobermann Tessa und dem Plüschtier – TessatheDobie Dobie via Youtube