Inhaltsverzeichnis
Mit der Familie und dem Hund ans Meer in den Urlaub zu fahren, davon träumen viele Hundebesitzer. Doch nur allzu oft endet der Traum am nächstens Verbotsschild. Hundefreundliche Strände sind an vielen Gewässern nach wie vor Mangelware. Dabei schwimmen viele Hunde gern. Dass es besser geht, beweisen die Holländer.
Die westliche Provinz Südholland an der Nordseeküste ist ausgesprochen hundefreundlich. Die Provinz ist dicht besiedelt, hat aber ein Herz für Tiere. Ausgesuchte Hotels, Pensionen und viele Ferienwohnungen stehen den Hundebesitzern offen. Vor Restaurants finden Hunde häufig Näpfe mit Trinkwasser. Der Beweis, dass Vierbeiner auch im Restaurant gern gesehen sind. Der Aufenthalt am Strand und im Meer sind geregelt, es gibt Strandabschnitte, die für Familien mit Hund reserviert sind.
Meer und Landschaft – traumhaft schön
Südholland, das ist nicht nur Meer mit Strand, hier ist auch die Landschaft wunderschön. Es gibt Wege durch Wälder und Dünen, die zum Wandern mit dem Hund animieren. Alles ist sauber und gepflegt, Hundebesitzer entsorgen selbstverständlich die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner.
Welthafen, Regierungssitz, historische Städte – pulsierendes Leben
Wer eine Abwechslung zum Strandleben sucht, dem bietet Südholland mit Den Haag, Rotterdam, Delft und Leiden historische Städte zur Besichtigung an. Auch ein Besuch der Blumenzwiebelfelder und des Keukenhofs mit seiner Blumenpracht oder ein Besuch der Windmühlen von Kinderdijk bringen Abwechslung.
Hundefreundliche Strände in Südholland
Familien mit Hund sollten beachten, dass sich die Hundeerlaubnis oft nur auf bestimmte Strandabschnitte bezieht. Diese sind meist gut ausgeschildert.
Noordwijk aan Zee
Noordwijk hat auf seinem Gemeindegebiet einen ca. 14 Kilometer langen Sandstrand und ein reizvolles Dünengebiet. Der südliche Teil des Strandes, etwa 4 Kilometer, bilden den sehr schönen Hundestrand. Nordwijk an Zee zählt unter Hundebesitzern zu den beliebtesten Urlaubszielen an der holländischen Nordseeküste. Neben den hundefreundlichen Strandregelungen gibt es auch viele Vermieter, die Hunde akzeptieren. Hier können Sie ein Ferienhaus in Nordwijk mit Hund finden.

Am Strand von Scheveningen ist viel Platz für Hund und Familie.
Scheveningen
Scheveningen ist heute ein Stadtteil Den Haags und das größte niederländische Seebad. Die Hunde können in den Wintermonaten (vom 1. Oktober bis 14. Mai) frei am Strand laufen. In der Hauptsaison vom 15. Mai bis 30 September dürfen die Hunde am Noorderstrand (nördlich des Strandpfostens 47) und am Südstrand (südlich des Strandpfostens 36) ganztägig frei laufen.
Oostvoorne
Diese kleine Gemeinde erlaubt den Hunden ganzjährig am Strand ohne Leine herumzutoben – ein Hundeparadies.
Monster
Die Gemeinde gehört zur Gemeinde Westland. In der Saison (15. Mai bis 15. September) dürfen Hunde nur den Bereich ab Kijkduinpark bis Monster benutzen, alle anderen Gemeindestrände nur in der Zeit von 19:00 bis 10:00 Uhr.
Kijkduin
Kijkduin ist ebenfalls ein Stadtteil von Den Haag. Für Hunde besteht generelles Strandverbot, ausgenommen das Gebiet zwischen Kijkduin (Strandpfosten 36) und dem Hafen von Scheveningen.
Wassenaar
Wassenaar besitzt einen traumhaften Top-Hundestrand. Hier können die Hunde ganzjährig ohne Leine laufen, ausgenommen sind die Dünen, hier müssen die Hunde angeleint werden sonst wird Strafe fällig.
Ouddorp
Die Gemeinde liegt auf der Insel Goeree-Overflakkee. Der Strand ist weitläufig. Für Hunde gibt es mehrere Gebiete an denen sie an den Strand dürfen.
Es sind dies: Bunkerbos, Bosje Outdorp, Kwade Hoek und De Enden.
Wenn Ihr Hund den Badeurlaub planen dürfte,…
dann würde er sich bestimmt gern für das Hundeparadies Südholland entscheiden, frei nach der Devise: „Der Strand gehört mir und meiner Familie!“ Vielleicht sollten Sie auf die innere Stimme Ihres Hundes hören?
Auf www.holland-hund.de finden Sie hundefreundliche Unterkünfte in Südholland.
Und falls Ihr Nachbarhund auch noch Bedarf hat: Helfen Sie ihm einfach und teilen Sie diesen Artikel!
© Foto: freddie 10 via Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain