Viele hundefreundliche Ferienhäuser an der Ostsee
Apr 6, 2016
2363 Views
Kommentare deaktiviert für Wer macht glücklicher: Hund oder Katze?

Wer macht glücklicher: Hund oder Katze?

Written by

Bereits vor einigen Jahren haben wissenschaftliche Untersuchungen belegt, dass die Anwesenheit eines Haustieres das Wohlbefinden seines Besitzers deutlich steigert. Dies liegt unter anderem daran, dass das Streicheln des Vierbeiners bereits nach wenigen Minuten den Blutdruck senkt, die Produktion von Stresshormonen minimiert und den Organismus dazu anregt, Glückshormone auszuschütten. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob die Art des Tieres über den Grad der Zufriedenheit entscheidet. Sind demnach Hunde- oder Katzenbesitzer die glücklicheren Tierhalter?

Grundsätzlich kommt es darauf an, mit welchem Tier sich der Mensch besonders gern umgibt. Dies ist individuell unterschiedlich. Diverse Studien, unter anderem die des Manhattanville College in New York, haben sich diesem Thema gewidmet. Dazu mussten Menschen verschiedener Altersgruppen spezielle Fragebögen ausfüllen, in denen nicht nur nach den Vorlieben zu den Haustieren, sondern auch nach den persönlichen Charaktereigenschaften und nach der Zufriedenheit im Allgemeinen gefragt wurde. Bei der Auswertung derselben kam es zu einem eindeutigen Ergebnis.

Hundebesitzer seien ihren Mitmenschen gegenüber eher aufgeschlossen und tolerant. Gleichzeitig besitzen sie klare Zielvorstellungen und arbeiten gewissenhaft. Katzenbesitzer hingegen werden als etwas eigensinnig und teilweise neurotisch beschrieben. Sie spiegeln die Eigenschaften ihrer Vierbeiner. Während Hunde ihren Menschen gern die Führungsposition überlassen, besitzen Katzen ihren eigenen Willen und lassen sich nur schwer erziehen. Nach dem Motto „Gleich und Gleich gesellt sich gern“ finden auch Haustiere und ihre Besitzer im Allgemeinen am besten zusammen.

Bemerkenswert bei allen hinsichtlich der Zufriedenheit durchgeführten Umfragen ist das Resultat, dass Haustierbesitzer insgesamt viel zufriedener sind als diejenigen Personen, die nicht mit Tieren zusammenleben. Etwas glücklicher als die Katzenbesitzer sollen die Hundebesitzer sein. Das mag daran liegen, dass sie aufgrund ihres Charaktertyps mit ihren Mitmenschen relativ schnell Kontakte knüpfen können. Allein der tägliche Spaziergang mit dem Hund bietet hierzu viele Gelegenheiten. Und für ausreichend Gesprächsstoff sorgt so ein aufgeweckter vierbeiniger Begleiter allemal.

Finden Sie diese Information interessant? Dann liken und teilen Sie den Beitrag bitte mit Ihren Freunden.

 

© Foto: aihaaihaaiha2 auf  Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain

Article Tags:
Article Categories:
Allgemein
Hundefreundliche Ferienwohnungen in Holland

Comments are closed.