Inhaltsverzeichnis
Zwergschnauzer – Steckbrief
- Höhe: 30 bis 35 cm
- Gewicht: 4 bis 8 kg
Behaarung
Dichte Unterwolle, rauhes Deckhaar, welches nicht zu kurz gehalten, weder gewellt noch struppig sein sollte, das Haar bildet am Fang einen flaumigen Bart und buschige Augenbrauen, erlaubt sind folgende Farben: schwarz mit schwarzer Unterwolle, pfeffersalzfarbig mit grauer Unterwolle, helle Abzeichen sind unerwünscht, schwarzsilber mit schwarzem Deckhaar und schwarzer Unterwolle, weiße Abzeichen an mehreren Stellen, sowie rein weiß mit weißer Unterwolle
Pflege
Regelmäßige Pflege, Trimming, Schneiden von Bart und Rute
Erziehung
Obwohl Zwergschnauzer schnell lernen, benötigen sie eine konsequente, geduldige Erziehung. Sie sind in den ersten Jahren sehr frech und grob. Dies gilt besonders für Rüden.
Rassetypisches
Die in Deutschland entstandene Rasse wird als Haus- und Begleithund gehalten. Früher bezeichnete man sie als rauhaarige Zwergpinscher. Durch häufig übertrieben lautes Gebell zeichnet sich ein Zwergschnauzer aus. Er besitzt ein überschäumendes Temperament, ist unerschrocken und wachsam. Zwergschnauzer sind kinderfreundlich und lebensfroh. Er ist als Sporthund geeignet (THS und Agility).
Zwergschnauzer -Bücher
- Kaiser, Claudia (Autor)
- Kaiser, Claudia (Autor)
- Stil: Wandkalender
- Größe: Quadratisch
- Höhe geöffnet (mm): 610
- Breite geöffnet (mm): 305
- Ansicht: Monatsansicht
- Kaiser, Claudia (Autor)
Foto:
Zwergschnauzer, IsabellWolf, Pixabay