Viele hundefreundliche Ferienhäuser an der Ostsee
Okt. 8, 2021
3410 Views
Kommentare deaktiviert für Die Rollleine – Freilauf-Lösung für alle Hunde?

Die Rollleine – Freilauf-Lösung für alle Hunde?

Written by

Die Rollleine, auch Automatikleine oder ausziehbare Leine genannt, erfreut sich bei Hundehaltern größter Beliebtheit. Sie ist in zwei Ausführungen erhältlich: mit Gurtband und mit Seil. Jede dieser ausziehbaren Leinen verfügt über eine Aufrollautomatik, die das Seil oder den Gurt nur so weit freigibt, wie der Hund es augenblicklich benötigt. In unserem Artikel erfahren Sie alles über Vor- und Nachteile der Rollleine und wir verraten Ihnen einen Trick, wie Sie die Nachteile clever umgehen.

Rollleinen haben vor allem dann eine Berechtigung, wenn Leinenpflicht besteht, man seinem Tier aber Auslauf gönnen will. Auch für Ausreißer, bei denen hin und wieder der Jagdtrieb die Oberhand gewinnt, kann eine Rollleine oder eine Schleppleine eine gute Lösung sein.

Kauf einer Rollleine

Ob man eine Rollleine mit Gurt oder Seil bevorzugt, ist Geschmackssache. Erfahrungsgemäß sind die Gurtband-Modelle etwas langlebiger. Im Handel sind verschiedene Längen von 3, 5, 8, 10, 15 und 20 m verfügbar. Für den Spaziergang im Park oder Wald haben die längeren Automatikleinen ihre Berechtigung, für den Stadtspaziergang sind 3 bis 8 m lange Leinen besser geeignet.

Die Auswahl an Farben scheint unendlich, wobei Leuchtfarben im Dunklen ihre Vorteile ausspielen. Rollleinen sind für große Hunde ebenso geeignet wie für kleine, aber nicht für jeden Hund, wie wir weiter unten erläutern. Beim Kauf orientiert man sich an den Größenvorgaben des Herstellers. Die Griffe vieler Modelle ähneln sich, wobei ein Softgriff angenehm in der Hand liegt. Die Verbindung zum Halsband sollte durch einen Sicherheitskarabiner hergestellt werden. Manche Exemplare haben einen Ruckdämpfer, wobei man diesen auch einzeln ordern kann.

Bestseller – Rolleinen

Zwischen den Rollleinen gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede. Manche Hundehalter haben schon erleben müssen, dass der Feststell-Knopf ihrer Leine nicht immer funktioniert. Bei anderen öffnete sich grundlos der Karabiner oder das Seil war schnell zerrisssen. Achten Sie bei der Auswahl auf Kundenbewertungen. Die sind vor allem bei größeren Shops wie unserem Affiliate-Partner Amazon zu finden. Die folgenden Bestseller können Sie bei unserem Partner Amazon kaufen:

AngebotBestseller Nr. 1
flexi® Classic S Seil 8 m schwarz, Roll-Leine für Hunde bis 12 kg*
  • 100% Deutsche Qualität: Original flexi-Leinen sind der Inbegriff...
  • Sicherheit für Hund und Halter: Täglich arbeiten mehrere...
  • Langlebigkeit neu definiert: Die Marke flexi ist dafür bekannt,...
AngebotBestseller Nr. 2
flexi® Giant Professional L Gurt 10 m schwarz, neon-gelber Gurt, Roll-Leine für sehr große und kräftige Hunde bis 50 kg*
  • 100% Deutsche Qualität: Original flexi-Leinen sind der Inbegriff...
  • Sicherheit für Hund und Halter: Täglich arbeiten mehrere...
  • Langlebigkeit neu definiert: Die Marke flexi ist dafür bekannt,...
Bestseller Nr. 3
flexi® Classic M Seil 8 m schwarz, Roll-Leine für Hunde bis 20 kg*
  • 100% Deutsche Qualität: Original flexi-Leinen sind der Inbegriff...
  • Sicherheit für Hund und Halter: Täglich arbeiten mehrere...
  • Langlebigkeit neu definiert: Die Marke flexi ist dafür bekannt,...
AngebotBestseller Nr. 4
flexi® Giant S/M Gurt 8 m schwarz, neon-gelber Gurt, Roll-Leine für Hunde bis 25 kg*
  • 100% Deutsche Qualität: Original flexi-Leinen sind der Inbegriff...
  • Sicherheit für Hund und Halter: Täglich arbeiten mehrere...
  • Langlebigkeit neu definiert: Die Marke flexi ist dafür bekannt,...
AngebotBestseller Nr. 5
flexi® Classic M Seil 5 m schwarz, Roll-Leine für Hunde bis 20 kg*
  • 100% Deutsche Qualität: Original flexi-Leinen sind der Inbegriff...
  • Sicherheit für Hund und Halter: Täglich arbeiten mehrere...
  • Langlebigkeit neu definiert: Die Marke flexi ist dafür bekannt,...

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Einkäufen. Der Preis ändert sich dadurch für Sie nicht.

Rollleine vs. Schleppleine

Eine Automatikleine ist durch die Aufrollautomatik permanent gestrafft, wodurch das lästige Verheddern entfällt und die Leine auch nicht in den Schmutz fallen kann. Außerdem muss man sie nicht hektisch einsammeln, wenn man den Hund plötzlich kurz führen muss. Diese Vorteile gegenüber der Schleppleine werden aber mit einem Nachteil erkauft: Durch das ständige Straffen des Gurtes überträgt sich Druck auf das Tier, und Druck erzeugt bekanntlich Gegendruck. Viele Hunde fühlen sich durch den ständigen Zug animiert, die Flucht nach vorn anzutreten und entwickeln sich zum „Leinenzieher“, zumal sie mit der Rollleine erleben, dass Ziehen an der Leine nicht bestraft wird. Sie lernen auch das entspannte Gefühl des Gehens an loser Leine nicht schätzen.

Der Rollleinen-Trick

Um diesen Nachteil aufzuwiegen, gibt es einen Trick: Wenn man die Leine auszieht und den Feststellknopf einrastet, erhält man eine Schleppleine, die man durch Lösen des Knopfes aber schnell wieder in die praktische Rollleine zurückverwandeln kann. So vereint man das Beste aus beiden Leinentypen.

Sind Rollleinen für alle Hunde geeignet?

Ausziehbare Leinen sind kein Allheilmittel für schlecht erzogene Hunde. Man kennt das Bild nur zu gut, wenn Herrchen oder Frauchen an einer 5 Meter langen Leine ihrem Liebling hinterherfliegt und der Vierbeiner die Richtung vorgibt. Dann wird der Hund mit Hilfe des Stopp-Knopfes mühsam zurückbeordert, was regelmäßig in einen Ziehwettbewerb ausartet. Das ist für beide Seiten unangenehm und sogar gefährlich.

Erfahrene Hundetrainer bevorzugen Schleppleinen. Damit erhält der Hund genug Freiheiten beim Spaziergang, auch wenn gerade Leinenpflicht herrscht. Mit Hilfe der Schleppleine können Hunde auch das Herankommen auf Zuruf gut erlernen. Wenn eine Rollleine verwendet wird, dann bitte mit dem vorab beschriebenen Trick. Zusätzlich kann man die Rolleine mit einem No-Pull-Hundegeschirr kombinieren. Dieses Geschirr hat einen zusätzlichen Ring an der Brust des Hundes, wo die Leine befestigt wird. Dadurch kann das Tier bequemer auf der richtigen Höhe geführt werden. Allerdings ist auch hier eine kurze Führleine oder eine Schleppleine einfacher zu handhaben.

Das Basistraining für die Leinenführigkeit sollte man aber in jedem Fall vorab absolvieren und dafür eine kurze Führleine aus Leder- oder Stoff verwenden. Im Training kann man damit auch direkter auf den Hund einwirken, ihn besser führen und ihm das Lernen erleichtern.

 

 

© Ausziehbare Leine von Luisella Planeta Leoni auf Pixabay

Article Categories:
Erziehung
Hundefreundliche Ferienwohnungen in Holland

Comments are closed.